Die Hybridbox ist eine kompakte und patentierte Energiezentrale, die alle energetischen Disziplinen in einem Gebäude vereint.
Die Anlage reagiert dabei flexibel auf Stromangebot und Nachfrage,
hält aber stets den Fokus auf die bedarfsgerechte Wärmeversorgung.
Mit der patentierten Hybridbox®, einer innovativen und effizienten Energiezentrale, ist die Abdeckung des Wärmebedarfs für Heizen, Warmwasser auch mit hohen Vorlauftemperaturen und sogar eine allfällige Gebäudekühlung oder Abwärmenutzung mit einer einzigen Anlage möglich. Gleichzeitig kann dabei die Vernetzung mit eigener Stromproduktion, Strombezug bis zur Rücklieferung ins Netz realisiert werden. Dabei wird der CO2-Ausstoss gegenüber einer vergleichbaren Öl- oder Gasheizung um bis zu 50% reduziert.
Mittels Gasverbrennung produziert das Blockheizkraftwerk Strom und Wärme. Die Wärme wird für das Heizen des Gebäudes, der Strom zum Betrieb der Wärmepumpe oder zur Einspeisung ins Netz genutzt.
Das System ist so in der
Lage, den CO2- Ausstoss gegenüber einer konventionellen Ölheizung um bis zu 50% zu reduzieren: Zusätzlich nutzt die Wärmepumpe kostenlose Heizenergie aus der Umwelt.
Die Hybridbox® eignet sich für jegliche Art von Bauten (Mehrfamilienhäuser, Gewerbebauten, historische Gebäude), wo die CO2-Reduktion des bestehenden Heizsystems angestrebt wird, dies aus optischen oder baurechtlichen Vorgaben aber nicht durch eine Gebäudehüllendämmung oder Alternativen erreicht werden kann. Die Hybridbox® ersetzt Ihre alte Heizung durch ein leistungsstarkes Heizsystem mit zukunftsweisender und gleichzeitig bewährter Technologie.
1) Hybrid Box 2) Netzanschluss (Bezug und Einspeisung) 3) Speicher 4) Erdgas- / Biogasnetz
5) Abgaskamin mit patentierem Wärmetauscher 6) Solekreis 7) Wärmetauscher
für Umweltwärme 8) Wärmeverteilung
HYBRID BOX G 30
Thermische Leistung 30 kW
Nennleistung elektrisch(BHKW)10 kW
HYBRID BOX G 60
Thermische Leistung 60 kW
Nennleistung elektrisch (BHKW) 20 kW
HYBRID BOX G 240
Thermische Leistung 240 kW
Nennleistung elektrisch (BHKW) 90 kW
Warum unterstützt die Klimastiftung Schweiz die Hybridbox®?
Die Hybridbox® produziert halb so viel CO2 wie eine Ölheizung. In der Schweiz sind rund 850‘000 Ölheizungen in Betrieb. Wenn
die Hybridbox® auch nur einen kleinen Teil dieser Ölheizungen ersetzen kann, bringt dies für die Umwelt eine sehr grosse Entlastung.
Die Klimastiftung Schweiz ist...
... ein Projekt von 24 renommierten Dienstleistungsunternehmen, die mit gemeinsamen Mitteln den Klimaschutz fördern. Die Stiftung vergibt rund drei
Millionen Franken pro Jahr.
Die Stiftung unterstützt kleine und mittlere Unternehmen, die...
... Massnahmen planen um CO2 oder Strom zu sparen.
... klimafreundliche Produkte entwickeln.
... bei der Energie-Agentur der Wirtschaft
(EnAW) eine Zielvereinbarung zum Energiesparen eingehen.
Kontakt:
Vincent Eckert
Geschäftsführer Klimastiftung Schweiz
Telefon +41 43 285 44 80
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mehr Informationen
Hersteller:
Partner & Lieferanten:
Unterstützt durch:
SRF Schweiz aktuell vom 19. Juni 2019
Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, kontaktieren Sie uns unter
W. Schmid Projekte AG
Rohrstrasse 36
8152 Glattbrugg
Schweiz
Fon +41 71 511 23 23
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Besuchen Sie auch unsere Ausstellung in der Umwelt Arena in Spreitenbach!
Umwelt Arena
Türliackerstrasse 4
8957 Spreitenbach
Telefon: 056 418 13 00